Schutz, Ethik und Vertrauen
Zweckbindung, Datensparsamkeit und Speicherfristen gehören in jede Projektplanung. Definieren Sie Rollen, Zugriffe und Löschkonzepte. Dokumentieren Sie Abwägungen verständlich. So gewinnen Sie Vertrauen, bestehen Audits und können Förderung mit klarer Governance besser begründen.
Schutz, Ethik und Vertrauen
Einwilligungsprozesse sollten kurz, verständlich und mehrsprachig sein – mit Beispielen, Symbolen und Offline-Optionen. Bieten Sie transparente Widerrufsmöglichkeiten. Menschen, die verstehen, wozu Daten dienen, teilen eher und helfen, die gemeinsame Mission zu stärken.